Eichbaum

/ Markenführung weiterdenken – junge Zielgruppen gewinnen

_Co-Creation mit jungen Talenten / Zukunftswerkstatt
_Zukunftsorientierte Markenentwicklung
_Zielgruppenansprache neu definieren

IMG_1980

Hintergrund

Eichbaum ist eine der traditionsreichsten Brauereien in Baden-Württemberg und steht zugleich für Offenheit und stete Weiterentwicklung. In einer Zeit, in der sich Kommunikationskulturen und Konsumverhalten junger Menschen rasant verändern, genügt es nicht, auf bewährte Bekanntheit zu setzen. Unter dem Dach der Marke Eichbaum fehlte gegenüber der jungen, zukünftigen Zielgruppe an verbindenden Botschaften und einer klaren Haltung und der Übersetzung der Markenidentität in zeitgemäße Touchpoints. Es ging daher um die grundlegende Frage: Wie kann Eichbaum auch in Zukunft besonders für junge Zielgruppen relevant, nahbar und glaubwürdig bleiben?

www.eichbaum.de 

UREICH_Kronkorken_2024_RGB-1-e1739359565875

Aufgabe

ebene c wurde beauftragt, ein Format zu entwickeln, das es erlaubt, die Markenführung von Eichbaum, insbesondere im Hinblick auf junge Zielgruppen, strategisch weiterzudenken.
Ziel war es, Impulse für eine zukunftsfähige Markenkommunikation zu schaffen, ohne die DNA der Mannheimer Traditionsmarke zu verwässern. Dabei ging es nicht um kurzfristige Kampagnen, sondern um ein strukturiertes Weiterentwickeln von Haltung, Sprache und Präsenz. Nach außen in Richtung Markt, aber auch als Signal nach innen für eine Kultur der Veränderungsbereitschaft und Gemeinschaft.

Lösung

In einem mehrstufigen Workshop und kreativen Prozess brachte ebene c junge Marketing-Talente aus dem Studiengang Creative Industries der Popakademie Baden-Württemberg mit erfahrenen Marketing- und Vertriebs-Mitarbeitenden von Eichbaum zusammen.

Es entstand ein Dialog auf Augenhöhe, der konkrete Perspektiven für die Weiterentwicklung der Dachmarke eröffnete. Grundlage bildeten vorbereitete Kommunikationsansätze, die gemeinsam weiterentwickelt und hinsichtlich Tonalität, Touchpoints und narrativen Zugängen geschärft wurden – von lokalen Events über Social Media bis zur sichtbaren Verankerung am Standort Mannheim. Das Vorgehen war bewusst offen angelegt und als Co-Creation konzipiert: Markenentwicklung als gemeinsamer Prozess, mutig, empathisch und mit Blick auf die zukünftigen Konsument:innen.

Kundenstimmen

„Die Zusammenarbeit mit ebene hat uns die Augen geöffnet. Wir haben jetzt einen neuen, offeneren Blick, auf die Möglichkeiten unserer Marke und unsere Kommunikation in Richtung junge Verwender:innen. Neben der guten Begleitung und dem stringenten Prozess ist das vielleicht ihr wichtigster Beitrag für die Weiterentwicklung von Eichbaum: Mehr Mut. Mehr Offenheit. Mehr direkter Austausch mit der Zielgruppe.“

Uwe Aichele, Mitglied der Geschäftsleitung der Eichbaum GmbH

IMG_8069
Buy now