Mediation.
Der strukturierte Weg für Ihren Konflikt.
Mediation – Gemeinsam Lösungen finden
Mediation ist ein strukturiertes und freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung. Dabei unterstützt eine neutrale Mediatorin oder ein Mediator die Beteiligten dabei, eigenverantwortlich eine für alle akzeptable Lösung zu erarbeiten. Im Fokus stehen nicht die Vergangenheit und Schuldzuweisungen, sondern konstruktive Lösungen für die Zukunft. Mediation schafft Raum für einen respektvollen Dialog, fördert gegenseitiges Verständnis und ermöglicht nachhaltige Vereinbarungen.
Prinzipien der Mediation
- Freiwilligkeit
Alle Beteiligten nehmen aus freiem Willen an der Mediation teil und können diese jederzeit beenden. - Allparteilichkeit
Die Mediatorin oder der Mediator ist neutral und sorgt dafür, dass alle Perspektiven gleichermaßen gehört und berücksichtigt werden. - Eigenverantwortung
Die Parteien selbst erarbeiten die Lösungen. Der Mediator unterstützt den Prozess, trifft jedoch keine Entscheidungen. - Vertraulichkeit
Alles, was während der Mediation besprochen wird, bleibt vertraulich und wird nicht nach außen getragen. - Ergebnisoffenheit
Ziel der Mediation ist eine Lösung, die für alle Parteien akzeptabel ist. Der Ausgang ist nicht vorab festgelegt. - Zukunftsorientierung
Der Fokus liegt darauf, gemeinsam tragfähige und praktikable Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.
Mediation eignet sich für Konflikte in unterschiedlichen Bereichen – von der Arbeitswelt über Nachbarschaftsstreitigkeiten bis hin zu familiären oder geschäftlichen Auseinandersetzungen. Sie schafft die Grundlage für nachhaltige Verständigung und Zusammenarbeit.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!